Einträge von antonius

Herren 40

Mannschaftsbericht vom 17.6.2023: Am Samstag konnte die Herren 40er Mannschaft sich schweißtreibend, aber mit enormen Ehrgeiz gegen den Spitzenreiter Lüdenscheider TV 1861 mit einem 5 : 4 Sieg behaupten. Das Doppel mit Benjamin Weigand und Sebastian Dreisbach mit einem Satz-Tie-Break von 14 : 12 kostete Kraft und Nerven, wurde aber mit dem Gesamtsieg belohnt. Gratulation […]

Damen 40

Mannschaftsbericht vom Sonntag den 18.6.23: Die Damen 40er Mannschaft kämpfte sich durch den heißen Tag gegen TuS Ende 2. Im Gegensatz zur Hinrunde, die mit einem traumhaften 9:0 Sieg endete, konnte die Rückrunde leider nicht gewonnen werden und der TuS Ende 2 siegte mit 6:3. Glückwunsch an die netten Gegnerinnen. Den langen strapaziösen Tag ließ […]

Clubmeisterschaften 2023

Die diesjährigen Clubmeisterschaften finden vom 7. – 13.8. 2023 in den Disziplinen Damen- und Herrendoppel sowie Mixed statt. Die  Tableaus vor dem Finale: Damendoppel, Mixed-Doppel, Herren-Doppel  

Judo-Training geht weiter

Liebe Vereinsmitglieder! Wir freuen uns, dass wir Euch eine gute Nachricht mitteilen können. Nach einer gesundheitlichen Pause hat sich Domenico Iachini entschieden, den Trainingsbetrieb für die Judokas ab Januar 2023 wieder durchzuführen. Er bekommt aktive Unterstützung von einer jungen Trainerin. Alle Kinder sind herzlich willkommen in der Sporthalle Volmetal. Trainingszeiten sind mittwochs: 17.00 bis 18.00 […]

Clubmeisterschaften 2022

Hallo liebe Tennisfreunde, gemeinsam möchten wir die Saison sportlich und feierlich ausklingen lassen. Vom 19.09.-24.09.2022 laden wir zu den Doppel Clubmeisterschaften ein. Die auszutragenden Disziplinen sind Damen-, Herren – und Mixeddoppel. Anmeldungen bitte bis zum 15.09.2022 per Mail an Toni Warmeling (antonius.warmeling (at) freenet.de) . Das Nenngeld beträgt je Disziplin 10,00 €. Das Nenngeld beinhaltet Spielbälle und […]

Energiesparmaßnahmen

Das Team von Servicezentrum Sport schreibt: Liebe Sportfreunde, nach bzw. neben den weiteren Krisen (Corona, Hochwasser, Ukraine-Krieg) beschäftigt uns alle aktuell die äußerst angespannte Lage der Energieversorgung. Die Stadt Hagen ist aufgefordert, pauschal rund 20 Prozent ihrer Energiekosten einzusparen. Natürlich soll und muss hier auch der Sport einen Beitrag leisten.