Unsere montags und mittwochs stattfindenden Übungsstunden gliedern sich in drei Bereiche.
Zunächst erfolgt eine spielerische Wassergewöhnung, in der die Kinder durch Auftriebs- und Gleitübungen an eine erste Schwimmlage herangeführt werden.
In der zweiten Gruppen erlernen die Kinder eine erste Schwimmlage, mit dem Ziel, das „Seepferdchen“-Abzeichen zu erreichen.
In der dritten Gruppe wird die erlernte Schwimmlage gefestigt. Dabei werden die Kinder auch an weitere Schwimmlagen herangeführt.
Die Nichtschwimmerausbildung findet in ca. 90 cm Wassertiefe statt. Aus Sicherheitsgründen sollten die Kinder daher eine Mindestgröße von 110 cm haben.