TTG-Vorsitzender:
Nicolas Rassek
tel: 02333-3331 email: nicolas.rassek (at) tu-dortmund.de
Trainingszeiten:
Mannschaft | Jahrgang | Zeit | Ort |
---|---|---|---|
Schüler und Jugend | Die. 17.30 – 19.30 h | TH GS Eilpe | |
Schüler und Jugend | Frei. 17.00 – 19.30 h | TH GS Eilpe | |
Herren | Die. 19.30 – 22.00 h | TH GS Eilpe | |
Damen und Herren B, Senioren | Die. 19.00 – 22.00 h | Grundschule Volmetal | |
Herren | Do. 19.30 – 22.00 h | TH GS Eilpe | |
Herren | Frei. 19.30 – 22.00 h | TH GS Eilpe |
Wettspiele:
Wir spielen in einer Spielgemeinschaft mit Fichte Hagen.
Das Wichtigste in Kürze:
Auf der Homepage von Fichte Hagen findet ihr alle weiteren Informationen.
Die Planungen der Saison 2022/2023 schreiten voran
/in Tischtennis /von Nicolas RassekDie Erwartungen an die kommende Spielzeit sind hoch, verstärken doch zahlreiche Neuzugänge die TTG.
Mit Oliver, Patrick, Benjamin, Jens und Sven konnten 5 ambitionierte Spieler hinzugewonnen werden.
Hervorzuheben ist, dass die drei Erstgenannten aus der eigenen Jugend hervorgehen und nun den Weg zurück in ihren Stammverein gefunden haben.
Erfreulich auch, dass zwei vormalige Spieler der ersten Herrenmannschaft nach berufsbedingter Pause erklärt haben, für das ein oder andere Meisterschaftsspiel zur Verfügung zu stehen. Holger, der bereits zur Rückrunde der letzten Saison in die erste Mannschaft der TTG wechselte, aber wegen des coronabedingten Abbruchs nicht mehr zum Einsatz kam, ist weiterer Hoffnungsträger.
Aufgrund dieser überaus erfreulichen Entwicklung sollen im Herbst allein 5 Herrenteams in Eilpe und Dahl von der Bezirksklasse bis zur 3. Kreisklasse an den Start gehen.
Der tolle Zustrom in der Jugendabteilung, der teilweise die Hallenkapazität auslastet, dürfte in der kommenden Spielzeit dazu führen, dass erstmals drei Nachwuchsmannschaften im Kreis an den Start gehen. Die „älteren“ Youngster erhalten zudem Einsatzzeiten im Herrenbereich.
Aufgrund personeller Unwägbarkeiten ist derzeit noch etwas in der Schwebe, ob unsere seit Jahren, nein Jahrzenten, erfolgreiche Damenmannschaft erneut an den Start geht oder die Spielerinnen, was durchaus möglich ist, im Herrenberech mitwirken. Insoweit fällt die Entscheidung erst in der kommenden Woche.
Aktuell haben einige Spieler für den Sommer-Team-Cup des WTTV gemeldet. Hier stehen Matches gegen u.a. Kölner und Wuppertaler Clubs an, wobei auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz kommt.
Derzet zeichnet sich ab, dass die TTG in den Sommerferien eine Traingseinheit von der Stadt Hagen zugeteilt erhält, vermutlich in der Sporthalle Geweke. Im nächsten Bericht hierzu nähere Ausführungen.
Abschließend sagt die TTG den „Altvereinen“ TSV Fichte Hagen und TSV Dahl für ihre wie gewohnt tolle Unterstützung ganz herzlichen Dank.
von Olaf Schmidt
Nachwuchs Saisonabschluss
/in Tischtennis /von Nicolas RassekBei unserem Eltern – Kind Doppelturnier (am letzten Samstag) konnten Kaan und sein Vater Erdal, nach einem spannenden 3 : 1 im Finale, unter Jubel und standing Ovations den Sieg nach Hause tragen.
Wir freuen uns, dass wir einen schönen Tag zusammen verbracht haben. Das Wetter hat gehalten, wodurch es uns möglich war, den Grill auf Hochtouren zu betreiben. An dieser Stelle noch ein großes Dankeschön an alle Eltern, die reichlich aufgetischt haben, wodurch eine große Vielfalt an Speisen auf dem Buffet zu finden war.
Bis zum nächsten Mal 😊
von Oli Gericke
Rückblick 2021/2022 & Ausblick 2022/2023
/in Tischtennis /von Nicolas RassekCoronabedingt hat der WTTV die Saison 2021/2022 nach Abschluss der Hinrunde für beendet erklärt. Demgemäß stellen die Tabellenpositionen zum Jahresende 2021 den über Auf- und Abstieg maßgeblichen Stand der Dinge dar.
Danach belegt unser Damenteam souverän den 1. Tabellenplatz in der Kreisliga. Wie schon in den Vorjahren dürften die Spielerinnen um Sigrid Trumpf aber auf einen Aufstieg verzichten wollen.
Mehr als gut lief es für die 1. Herrenmannschaft, belegt man mit nur einem Punkt Rückstand auf den zweiten Tabellenplatz Rang 6 in der Tabelle. Für die kommende Saison haben sich erfreulicher Weise mehrere spielstarke Verstärkungen angekündigt, so dass mit einer weiteren Erhöhung des Leistungsniveaus zu rechnen ist. Wir werden hierzu noch vertiefend berichten.
Aber auch die 2., 3. und 4. Herren werden von den personellen Veränderungen profitieren. Insbesondere die 2. Mannschaft dürfte in der kommenden Spielzeit zu den Aufstiegskandidaten in ihrer Klasse zählen. 3. und 4. Herren schlossen die Saison mit ordentlichen Plätzen im jeweiligen Mittelfeld der 2. und 3. Kreisklassen ab.
Besonders erfreulich gestaltet sich der starke Zuspruch in der Jugendabteilung, der teilweise die Kapazität der Spielstätte ausfüllt und zu organisatorischen Veränderungen in den Trainingszeiten zwang. Die leistungsmäßigen Verbesserungen sollen natürlich auch nicht unerwähnt bleiben, die Niederschlag in den Tabellenständen fand. Hier ist die TTG mit ihren engagierten Trainern Alex Schmidt und Oliver Gericke auf dem richtigen Weg.
Autor:
a.schmidt