TTG-Vorsitzender:
Nicolas Rassek
tel: 02333-3331 email: nicolas.rassek (at) tu-dortmund.de
Trainingszeiten:
Mannschaft | Jahrgang | Zeit | Ort |
---|---|---|---|
Schüler und Jugend | Die. 17.30 – 19.30 h | TH GS Eilpe | |
Schüler und Jugend | Gr. A: Frei. 16.30 – 18.00 h Gr. B: Frei. 18.00 – 19.30 h | TH GS Eilpe | |
Herren | Die. 19.30 – 22.00 h | TH GS Eilpe | |
Damen und Herren B, Senioren | Die. 19.00 – 22.00 h | Grundschule Volmetal | |
Herren | Do. 19.30 – 22.00 h | TH GS Eilpe | |
Herren | Frei. 19.30 – 22.00 h | TH GS Eilpe |
Wettspiele:
Wir spielen in einer Spielgemeinschaft mit Fichte Hagen.
Das Wichtigste in Kürze:
Auf der Homepage von Fichte Hagen findet ihr alle weiteren Informationen.
Aus unserer Trainingsarbeit
/in Tischtennis /von Nicolas RassekAus unserer Trainingsarbeit | Allgemein
„Beim Tischtennis wird richtig trainiert?!“
„Ihr spielt nicht nur Rundlauf?!“
„Ich kann gut Tischtennis spielen, ich spiele häufig in der Schule oder auf dem Spielplatz!“
Das sind Fragen und Aussagen, mit denen wir regelmäßig in unseren Trainingseinheiten oder abseits der Halle konfrontiert werden.
Generell gilt natürlich, dass so gut wie jeder Mensch zu irgendeinem Zeitpunkt mal einen Tischtennis-Schläger in der Hand hatte und den kleinen Plastikball auf die andere Seite des Netzes befördern wollte.
Dieses große Grundverständnis für unsere Sportart hilft uns natürlich und macht den Einstieg deutlich einfacher.
In dieser Reihe möchten wir euch einen kleinen Einblick in unsere Trainingsarbeit geben.
Dieser Bericht startet mit einem allgemeinen Überblick, welche Leistungen und Inhalte wir in unseren Trainings vermitteln und wie das Training aufgebaut ist, wann und wo trainiert werden kann, etc.
In den folgenden Berichten gehen wir dann schwerpunktmäßig auf Inhalte ein, was unterscheidet ein Anfängertraining vom Training mit Fortgeschrittenen.
Generell können Mitglieder der Tischtennisabteilung des TSV Fichte Hagen und des TSV Dahl (gemeinsam bilden wir seit 2006 die Tischtennisgemeinschaft, kurz TTG, Fichte Hagen/Dahl), sowie Interessierte an 3 Abenden in der Woche in 4 Trainingseinheiten zum Schläger greifen und unter sehr guten Voraussetzungen Tischtennis spielen und/oder trainieren.
TH Selbecker Str. 55
Dienstags 17:30 – 19:30 Uhr | angeleitetes Jugendtraining
Dienstags 19:30 – 22:00 Uhr | freies Training für Erwachsene
Donnerstags 19:30 – 22:00 Uhr | freies Training für Erwachsene
Freitags 16:30 – 18:00 Uhr | angeleitetes Jugendtraining
Freitags 18:00 – 19:30 Uhr | angeleitetes Jugendtraining
Freitags 19:30 – 22:00 Uhr | freies Training für Erwachsene
TH Ribbertstr. 60
Dienstags 19:00 – 22:00 Uhr | freies Training für Erwachsene
Auf die Inhalte im angeleiteten Training für unsere Nachwuchs-Sportler gehen wir in den folgenden Berichten noch näher ein.
In dem freien Training für Erwachsene wird von regelmäßigen Übungen zu Beinarbeit, Schlagtechniken oder Spieltaktiken bis hin zum Trainingsspiel im Einzel oder Doppel alles abgedeckt. Motivierte Erwachsene bereiten sich in den Einheiten oftmals selbstständig auf die bevorstehenden Meisterschaftsspiele vor.
Bei Bedarf können bei einem der Lizenztrainer auch Einzel- oder Gruppenstunden gebucht werden, um gezielt an Schwachstellen zu arbeiten oder durch eine angeleitete Einheit wieder Inspirationen für das eigenständige Training zu gewinnen. Die Trainer unterstützen hier natürlich auch beim Ausbilden der korrekten Schlagtechniken oder bereiten gezielt auf Spielsituationen oder -systeme vor.
Solltet ihr Fragen zu diesen Themen oder auch ein Interesse am Tischtennis-Training haben, stehen euch die jeweiligen Ansprechpartner gerne zur Verfügung 😊
Rückblick auf das Wochenende
/in Tischtennis /von Nicolas RassekNach einem als Krimi zu bezeichnendem Match holte die I. Herrenmannschaft gegen Rüggeberg nach 5:8 Rückstand noch ein viel umjubeltes 8:8 Unentschieden. Da allein 10 Begegnungen erst im fünften Satz entschieden wurden, dauerte das Spiel tagübergreifend mehr als 4 Stunden und endete weit nach ;Mitternacht. Den letztlich über den Ausgleich glücklichen Akteuren stand die Müdigkeit ins Gesicht geschrieben. Alex und Lothar fehlten krankheitsbedingt. Kommenden Freitag stehen in eigener Halle parallel zwei Spiele an. Für die zweite Mannschaft ist hier wichtig, nicht zu viel Ersatz für die Erste stellen zu müssen.
Weniger erfolgreich gestalteten sich die Einsätze der III. und IV. Mannschaft in der zurückliegenden Woche. Die Erstgenannte musste ohne Sigrid gegen TV Volmarstein antreten und verlor denkbar knapp mit 7:) in eigener Halle. Daniele erkämpfte im oberen Paarkreuz beide Punkte in seinen Einzeln. Ohne mehrere Stammspieler unterlag die IV. Mannschaft bei Dortmund Sölde. Michel erkämpfte hier den Ehrenpunkt. In den nächsten Spielen will man die Scharte wieder auswetzen.
Auch unsere Jugend war am Wochenende im Einsatz. Unsere J19 2 war leider aufgrund geschwächter und unvollständiger Aufstellung ihren Gegnern vom TT-Team Hagen mit 2:8 unterlegen.
Das Ergebnis in die andere Richtung erzielten unsere Jüngsten der J15 mit einem tollen 8:2 Auswärtserfolg beim VfL Winz-Baak in Hattingen.
Für die TTG Olaf und Alex
Glückwunsch an die Dritte
/in Allgemein, Tischtennis /von Nicolas RassekUnsere 3. Mannschaft hat am 14. Okt. ein hart erkämpftes 8:8 gegen TTC Hagen erzielt! Hervorzuheben ist dabei neben der großartigen Leistung von Jutta Beckmann, die beide Einzel gewonnen hat, auch die Leistung unserer Doppel! Während das Doppel Oddo/Esser nach wie vor ungeschlagen bleibt, hat unser Doppel 1 Trumpf/Beckmann 2 Punkte beisteuern können und hart umkämpfte Spiele im Entscheidungssatz für sich entscheiden können! Damit konnten unsere beiden Damen uns schon das 3. Mal im Schlussdoppel Punkte sichern und haben einen großen Anteil an der tollen Tabellenposition!
Hier findet ihr alles zu unserer 3 Mannschaft!
Für die TTG: Jo Müller