Benefizspiel zugunsten der Flutgeschädigten – Erlös von 23.000 €! DANKE!
Mehr als 500 Zuschauerinnen und Zuschauer haben am 30.04. den Weg zu uns gefunden. Es war ein wirkliches Fest mit auch vielen Begegnungen, Gesprächen und einem tollen Fußballspiel. Auch die kleinsten Kicker des TSV Dahls feierten ihr Premierenspiel vor den Augen der zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern. Es wurde am Ende des Tages gemunkelt, dass manches Minikickerkind mehr Bewegung auf dem Feld zeigte als die Alten Herren des TSV.
Nach den Grußworten des 1. Bürgermeisters Dr. Fischer und des Fußballkreises folgte als erster Höhepunkt die Auszeichnung der Freiwilligen Feuerwehr Dahl als „Ruhrpotthelden“ mit einem speziellen Trikot durch den Kapitän Ingo Anderbrügge für ihren unermüdlichen Einsatz in den Tagen der Flut.
Danach begann das Spiel. Während sich zu Beginn das Spiel noch spannend gestaltete und der TSV zum zwischenzeitlichen 2:2 ausgleichen konnte, machte sich dann vor allem in der 2. Halbzeit die Reife und Erfahrung der Ruhrpotthelden bemerkbar. Trotz des eindeutigen Sieges der Ruhrpotthelden (15:2), hatten alle Spieler auf dem Feld am Ende Spaß. Auch noch lange nach dem Spiel.
Neben den gesellschaftlichen und sportlichen Aktivitäten stand natürlich das Spenden für die flutgeschädigte Dorfkirche und die Bürgerhalle im Fokus.
Wir freuen uns, berichten zu können, dass nach Abzug aller Kosten ein Reinerlös von insgesamt
23.000 €
erzielt werden konnte, der zu gleichen Teilen auf die Bürgerhalle Dahl und unsere Dorfkirche aufgeteilt wird.
Neben vielen spontanen Spenden in einem weiten Bereich, trat eine Großspende besonders hervor. Das Provinzialbüro Uerpmann in Dahl überreichte einen Spendenscheck der Stiftung Provinzial über 15.000 €!
Wir als Fußballabteilung freuen uns über den guten Anklang, den die Veranstaltung gefunden hat und bedanken uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern.
Danke an:
Die Ruhrpotthelden um Kapitän Ingo Anderbrügge, die zum 2. Mal zu Gast waren,
Robin Hiermer als Kommentator und Moderator des Programms,
die Alten Herren für das Spiel und die Hilfe rund um das Spiel,
Christof Heitmann für die Spendenaktion rund um die Trikots,
die Jugendabteilung für Kaffee und Kuchen,
die 1. Mannschaft für den Betrieb des Getränkewagens,
die Freiwillige Feuerwehr Dahl für die Bereitstellung eines Einsatzwagens,
Dragan für die Unterstützung bei der Verpflegung,
Getränke Weidlich und Krombacher für die Unterstützung bei den Getränken,
den ASB für die Bereitstellung eines Rettungswagens samt Personal,
Peter Wurm für die Bereitstellung eines LKWs als Moderationsbühne,
Katrin Kraja und Roland Böhm für ihre wunderbaren Foto- und Videoaufnahmen
und
Frank Nölle aus Dahl, der uns seine Profi-Audioanlage unentgeltlich zur Verfügung gestellt hat und diese auch auf- und abgebaut hat.
Wir bedanken uns auch bei allen Spenderinnen und Spendern sowie allen Gästen.
Wir sind froh und stolz ein Teil Dahls zu sein und hoffen, viele positive Erinnerungen geschaffen zu haben.
Um es mit Ingo Anderbrügges Worten abzuschließen, sagen wir:
„Glück auf!“
[In einer früheren Version dieses Textes haben wir bei der Danksagung einige Personen vergessen. Wir bitten um Entschuldigung, auch bei denen, an die wir immer noch nicht denken… ;)]
Aus unserer jüngeren Geschichte: Der 29. September 2018 bleibt in Erinnerung! Dahl hat einen Kunstrasen!
/in Fussball /von Raphael GregorzFür den 29. September 2018 lud der TSV Dahl zur feierlichen Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes am „Kämpchen“ ein. Bei strahlendem Sonnenschein gab es ein Kleinfeldturnier sowie Freundschaftsspiele. Der Höhepunkt des Tages war das Spiel der Alten Herren gegen die Ruhrpotthelden (u. a. mit Ingo Anderbrügge). Für das leibliche Wohl war gesorgt. Für die Kinder wurde eine Hüpfburg aufgebaut und ein Fahrzeug der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr durfte ebenfalls bestaunt werden.
Weiterlesen